Zu Produktinformationen springen
1 von 4

QFlame-Shop

QFlame Set Classic Concrete - Kristallglas Gartenfeuer

QFlame Set Classic Concrete - Kristallglas Gartenfeuer

Normaler Preis €1.090,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.090,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Exclusive
Track & Trace
30 days

Kurze Beschreibung

Stilvolle QFlame Glas-Feuerschale mit Betonsockel. Hitzeresistent, wetterfest und inklusive Deckel – perfekt für gemütliche Abende im Garten.

Produktspezifikationen

Technische Daten – QFlame Set Classic Concrete

  • Verfügbare Durchmesser: Ø 50 cm, Ø 56 cm, Ø 64 cm, Ø 71 cm
  • Höhe: 35 – 50 cm (je nach Modell)
  • Material: 100 % hochreines Quarzglas
  • Hitzebeständigkeit: bis 1300 °C
  • Sockel: QBase Concrete, Ø 43 cm oder Ø 53 cm, handgefertigt, 3-teilig
  • Deckel: QLid Edelstahl, Ø 54 – 75 cm
  • Wetterfest und langlebig, pflegeleicht
Vollständige Details anzeigen

Product beschrijving

QFlame Set Classic Concrete – Exklusive Glasfeuerschale mit stabilem Betonsockel

Das QFlame Set Classic Concrete verbindet zeitloses Design mit funktionaler Wärmequelle. Die handgefertigte Feuerschale aus 100 % hochreinem Quarzglas erzeugt ein faszinierendes rot-oranges Flammenspiel und macht Garten, Terrasse oder Patio zu einem stilvollen Rückzugsort.

Verfügbare Größen der Glasfeuerschale

  • Ø 50 cm – Höhe 35 cm
  • Ø 56 cm – Höhe 39 cm
  • Ø 64 cm – Höhe 45 cm
  • Ø 71 cm – Höhe 50 cm

Material und Eigenschaften

  • Gefertigt aus 100 % hochreinem Quarzglas
  • Hitzebeständig bis zu 1300 °C
  • Wetterfest, langlebig und pflegeleicht
  • Einzigartige Lichtwirkung: warmes, rot-oranges Glühen
  • Leicht zu reinigen – kein Ascherückstand

QBase Concrete – dreiteiliger Betonsockel für sicheren Stand

Der massive QBase Concrete Sockel bietet maximale Stabilität. Dank seiner dreiteiligen Konstruktion wird die Wärme effizient abgeleitet und der Untergrund geschont – ideal für empfindliche Böden.

  • Erhältliche Größen: Ø 43 cm oder Ø 53 cm
  • Handgefertigt aus feuerfestem, wetterbeständigem Beton
  • Minimiert die Wärmeübertragung auf den Untergrund
  • Optimal für Terrassen, Stein- oder Betonflächen

QLid Edelstahl-Deckel – Sicherheit und Schutz

Zum Set gehört der passgenaue QLid Deckel aus satiniertem Edelstahl (Ø 54–75 cm). Er dient zum sicheren Löschen der Flamme und schützt die Schale zuverlässig vor äußeren Einflüssen.

Optionale Ergänzung

Für zusätzlichen Schutz ist die wetterfeste QProtection Abdeckhaube separat erhältlich. Sie schützt die Glasfeuerschale vor Regen, Staub und Schmutz.

Ihre Vorteile mit dem QFlame Classic Set

  • Elegantes, minimalistisches Design für exklusive Außenbereiche
  • Faszinierendes Flammenspiel ohne Rauch oder Asche
  • Stabile Basis dank massivem Betonsockel
  • Langlebig und pflegeleicht
  • Ideal für Garten, Terrasse oder Innenhof

Fazit

Das QFlame Set Classic Concrete ist mehr als eine Feuerstelle – es ist ein Designobjekt, das Wärme, Atmosphäre und Stil in Ihren Außenbereich bringt. Perfekt für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Eleganz legen.

Produktvideo

  • Exklusives Produktdesign

    Hochwertige Design-Kristallglas-Feuerschale für den Tisch oder draußen

  • Track & Trace Versenden

    Jede Bestellung wird direkt mit Sendungsverfolgung versendet, sodass Sie immer wissen, wo sich Ihr Paket befindet.

  • 30 Tage Rückgaberecht

    Nicht zufrieden? Senden Sie es innerhalb von 30 Tagen zurück und Sie erhalten den vollen Betrag erstattet, ganz ohne Ärger!

Häufig gestellte Fragen

Woraus besteht die Glasfeuerschale?

Die Feuerschalen bestehen zu 100 % aus hochreinem Quarzglas. Quarzglas wird vor allem aus natürlichen Sand hergestellt. Die besondere Reinheit (99,998% Siliziumdioxid) ist nur an einigen wenigen Stellen auf der Erde zu finden. Bei sehr hohen Temperaturen und durch heißchemische Prozesse und unter Sauberraumbedingungen wird dieser wertvolle Naturrohstoff für unsere Feuerschalen aufbereitet.

Wie läuft der Herstellungs - und Verarbeitungsprozess der Glasfeuerschale ab?

Herstellungsprozess:

Bei der Herstellung von unseren Feuerschalen wird natürlicher kristalliner Sand unter extrem hohen Temperaturen (>3.000°C) in Quarzglas aufgeschmolzen.Unter Schutzgas wird in einem Grafittiegel der Sand Schicht für Schicht mit einem kurzen elektrischen Lichtbogen aufgeschmolzen.Bei diesem Prozess weichen selbst kleinste chemische Auffälligkeiten auf und werden zu sehr kleinen (<2mm) Pünktchen in unseren Feuerschalen sichtbar. Diese beeinflussen die Temperaturbeständigkeit und die Festigkeit des Glases nicht, sie zeigen vielmehr die natürliche Herkunft dieses Produktes.

 

Verarbeitungsprozess:

Unsere Feuerschalen werden besonders Umweltschonend hergestellt. Erreicht wird dies durch die selbstisolierende Funktion des Quarzsandes. Während der Sand in der Form aufgeschmolzen wird, sorgt die äußere Schicht permanent für Isolation. Das spart in erheblichen Umfang Energie. Dieser Effekt sorgt zugleich für die schöne Marmorierung an der Außenwand unserer Feuerschalen.Im Anschluss an den Schmelzprozess wird der Rand gerade geschnitten und mit einer Schutzphase versehen. Nach einer abschließenden Qualitätskontrolle werden die Feuerschalen bruchsicher verpackt und machen sich anschließend auf den Weg zu Ihnen.

Worauf muss ich beim Umgang achten?

Bitte werfen Sie keine Holzstücke oder andere Gegenstände in die Schale. Legen Sie Verbrennungsmaterial vorsichtig hinein. Und bitte achten Sie auch auf einen sorgfältigen Umgang, besonders bei Kindern.

Welche Grössen gibt es?

Die QFlame Glasfeuerschale gibt es in sieben verschiedenen Größen:

  • Durchmesser 20 cm x  Höhe 15 cm
  • Durchmesser 36 cm x  Höhe 25 cm
  • Durchmesser 50 cm x  Höhe 37 cm
  • Durchmesser 56 cm x  Höhe 39 cm
  • Durchmesser 64 cm x Höhe 45 cm
  • Durchmesser 71 cm x Höhe 50 cm
  • Durchmesser 80 cm x  Höhe 52 cm

Wo kann ich eine solche Glasfeuerschale kaufen?

Schreiben Sie uns gerne eine Direktnachricht über das Kontaktformular. Ein Vertriebspartner in Ihrer Nähe wird sich dann bei Ihnen melden.

Über unsere Händlersuche können Sie auch einen Händler unserer Qflame-Feuerschalen in Ihrer Nähe finden.

Mit Welchen Brennmaterialien kan ich die Glasfeuerschale betreiben?

Zur Verwendung eignen sich fast alle Holzarten wie: Buche, Eiche, Esche, Birke oder andere Arten von Laubbäumen mit entsprechender Trocknung. Verzichten Sie möglichst auf Holz mit Harz (z.B. Fichte). Dieses Holz gibt beim Verbrennen mehr Funken ab und kann Einbrennungen vom Harz hinterlassen.

Bitte vermeiden Sie:

  • Druckimprägniertes Holz oder Euro-Paletten. Das Holz darf unter keinen Umständen oberflächenbehandelt sein.
  • Holzabfall, welcher Farbe, Leim oder Lack enthält
  • Haushaltsmüll (Milchkartons, Eierkartons, Plastik, Papier z.B. Wochenzeitung oder Werbung)
  • Baustellenmüll, der Schrauben oder Nägel enthält, sowie Reste von Span- oder Gipsplatten

Wie lässt sich die Glasfeuerschale reinigen?

Durch die glatte Innenfläche lässt sich die Feuerschale aus Glas leicht mit Wasser von Ruß und Schmutz befreien. Kaminreiniger kann unterstützend verwendet werden.